Allgemeine Geschäftsbedingungen
Hier können Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Unternehmensberater, herausgegeben von der Wirtschaftskammer Österreich, Fachverband Unternehmensberatung und Informationstechnologie, einsehen/downloaden.
Disclaimer – Rechtliche Hinweise
1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
2. Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (“externe Links”). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem österreichischen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom österreichischen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
4. Datenschutz
4.1 Allgemeine Hinweise mit dem Umgang Ihrer Daten
Es ist uns ein Anliegen, dass wir Ihnen unsere Datenschutzregelungen darlegen, welche Informationen wir über Sie sammeln und was mit Ihren Daten geschieht.
Wenn Ihnen das ebenso wichtig ist, nehmen Sie sich doch bitte Zeit und lesen unsere Datenschutzrichtlinien. Hiermit stimmen Sie ausdrücklich zu, die nachstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben und erteilen ebenfalls Ihre Zustimmung zu der nachfolgenden Datenverarbeitung:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie unser Angebot grundsätzlich in Anspruch nehmen können, ohne uns personenbezogene Daten mitzuteilen. Sofern Sie sich entscheiden, aktiv an unserer Dienstleistung interessiert zu sein, müssen wir folgende Daten von Ihnen erheben:
4.2. Welche Daten werden gesammelt?
Als Dienstleistungsanbieter:
- bei einfacher Registrierung:
- Anrede
- Vor- und Nachname
- Benutzername und Passwort
- E-Mail-Adresse und
- alle angegebenen Objekt- und Kontaktdaten
bei der Buchung eines der angeführten Objekte:
- Anrede
- Vor- und Nachname
- Benutzername und Passwort
- E-Mail-Adresse und Anschrift
- eventuell Bankdaten
- und alle angegebenen Objekt- und Kontaktdaten
Als Dienstleistungsnehmer
- Benutzername und Passwort
- Anrede
- Nachname
- E-Mail-Adresse und
- Ihre konkrete Anfrage
Darüber hinaus werden folgende Informationen gesammelt, die beim Aufruf der Seite anfallen:
- Seitenbezeichnung, von der aus die aktuelle Seite oder Datei angefordert wurde
- Datum und Uhrzeit der Anforderung
- Übertragene Datenmenge
- Zugriffsstatus (Seite übertragen, Seite nicht gefunden etc.)
- Typ und Betriebssystem des verwendeten Webbrowsers
- IP-Adresse des Nutzers und ggf. dessen Domainnamen bzw. der Name Ihres Internet-Service-Providers
Diese Daten speichern wir ausschließlich zur Sicherstellung der Systemsicherheit und sie werden unverzüglich nach Erreichung des Zwecks wieder gelöscht. Weitergehende Auswertungen finden nur in anonymer Form zu statistischen Zwecken statt. Eine Verknüpfung mit persönlichen Daten erfolgt nicht.
Newsletter:
Um unseren Newsletter optimal nach den Interessen und Wünschen unserer User gestalten zu können, werden die Klicks auf die Links in dem E-Mail-Newsletter registriert und unter Verwendung von Pseudonymen gespeichert. Die auf diese Weise entstehenden Nutzungsprofile werden von den persönlichen Daten des jeweiligen Abonnements des Newsletters selbstverständlich streng getrennt und nicht mit diesen zusammengeführt.
Widerrufsrecht:
Sofern Sie nicht damit einverstanden sind, dass wir Ihr Nutzungsverhalten in der unter oben beschriebenen Form zur Verbesserung unseres Angebotes speichern und nutzen, können Sie dies verhindern, indem Sie dieser Datenerhebung und Nutzung ohne Angabe von Gründen widersprechen.
Ihren Widerspruch richten Sie bitte an: [email protected]
Bitte beachten Sie, dass mit Ihrem Widerspruch der Versand des Newsletters beendet wird. Sie können Ihren Widerspruch auch an die postalische Adresse Fokus Entertainment GmbH, Kuefsteinstrasse 28/5, 3107 St.Pölten, Niederösterreich, richten.
4.3. Was sind Cookies?
Wir möchten Sie darüber informieren, dass Fokus Entertainment GmbH in dem nachfolgend beschrieben Umfang sogenannte „Cookies“ verwendet. Sie stimmen hiermit ausdrücklich zu, dass Sie mit der Verwendung von Cookies durch uns zu nachstehenden Zwecken einverstanden sind.
Was sind Cookies:
Cookies sind alphanumerische Identifikationszeichen, die wir mittels Ihres Web-Browsers an Ihren Computer übermitteln. Sie ermöglichen unseren Systemen, Ihren Browser vorübergehend von anderen zu unterscheiden.
Die Hilfe-Funktion in der Menüleiste der meisten Webbrowser erklärt Ihnen, wie Sie Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies mehr, oder nur eingeschränkt akzeptiert. Dort erfahren Sie auch, wie Sie Ihren Browser konfigurieren müssen, damit er Sie informiert, wenn Ihrem Computer ein Cookie “angeboten” wird. Leider können Sie nur mit einer aktivierten Cookieannahme die Funktionalität unserer Webseite vollständig nutzen und erleben. Wir empfehlen Ihnen deshalb, die Cookiefunktion Ihres Servers bei Ihrem Besuch auf unseren Seiten eingeschaltet zu lassen.
Wir empfehlen Ihnen außerdem, sich nach Beendigung der Nutzung eines Computers, den Sie mit anderen teilen und dessen Browser so eingestellt ist, dass der Rechner Cookies akzeptiert, stets vollständig abzumelden.
4.4 Welche Cookies verwenden wir?
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. “Cookies”. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Zum einen übersenden wir Ihnen sog. „persistente Cookies“, mit deren Hilfe wir die von Ihnen im Rahmen unserer Immobiliendatenbank eingegebenen Anfragekriterien mitschreiben und für unsere internen Auswertungen speichern. Die auf diese Weise – selbstverständlich anonym – erhobenen Daten möchten wir nutzen, um unser Angebot noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden abzustimmen. Wenn Sie dieses Vorgehen unterbinden möchten, können Sie dies durch eine Deaktivierung des Cookies machen. Die Deaktivierung hat keinen Einfluss auf die Verfügbarkeit bzw. Abbildung unserer Seite.
Zum anderen verwenden wir sog. „Sessioncookies“, mit deren Hilfe Sie für die Dauer eines Besuchs auf unseren Seiten eine anonyme Session-ID erhalten. Diese Session-ID ermöglicht es uns, Sie als einen bestimmten anonymen Nutzer wiederzuerkennen. Hierdurch können wir für Sie Kontinuität im Rahmen Ihres Besuches gewährleisten und beispielsweise vermeiden, dass Sie immer wieder mit denselben Werbeeinblendungen konfrontiert werden. Der Sessioncookie und Ihre Session-ID werden am Ende Ihres Besuches auf unserer Seite unverzüglich gelöscht. Falls Sie diesen Cookie nicht akzeptieren, ist es uns leider nicht möglich, Ihnen einen einwandfrei funktionierenden Marktplatz zur Verfügung zu stellen.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
4.5. Social Media
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google +1. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google- Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Instagram
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram – Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram – Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram – Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion “Re-Tweet” werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
4.6. Wozu nutzt Fokus Entertainment Ihre Daten?
Ihre Registrierungsdaten werden nicht verkauft oder aus anderen wirtschaftlichen Gründen unbefugt an Dritte weitergegeben.
Unsere Dienstleistung, eine Marktplattform für Anbieter und Interessenten von Immobilien anzubieten, hat insbesondere zum Gegenstand, Kontakte zwischen Anbietern und Interessenten zu vermitteln.
Dies erfolgt unter anderem durch die Weitergabe bestimmter Kontaktinformationen, welche die Nutzer in die Lage versetzen, unmittelbar Verhandlungen miteinander aufzunehmen.
Als Dienstleistungsanbieter:
alle Angaben die Sie bei der Objekteinstellung und bei der Angabe der Kontaktperson gemacht haben.
Als Dienstleistungsnehmer:
alle Angaben die Sie im Kontaktformular bekanntgegeben haben.
Um Ihnen einen möglichst umfassenden Service zu bieten, nutzen wir Ihre Daten zudem, um Ihnen geeignete eigene oder fremde Zusatzinformationen (mit Werbung zu Produkten) zu übersenden, die im Zusammenhang mit allen Leistungen, z.B. einem beabsichtigten Ankauf, einer Finanzierung oder der Anmietung, ferner auch dem Verkauf oder der Vermietung und den Dienstleistungen der Immobilien Scout Österreich GmbH stehen
Sofern Sie den Erhalt solcher E-Mails nicht wünschen, können Sie diese jederzeit abbestellen, entweder auf der Hauptseite Ihres persönlichen Bereichs oder durch eine entsprechende Mitteilung per E-Mail an [email protected].
Die an uns von Ihnen übermittelten Objektdaten (Adresse, Größe, Lage, Preis, etc.) speichern und verarbeiten wir zum Zwecke statistischer Auswertungen inkl. deren Veröffentlichung über die Anzeigendauer hinaus. Sie können der Hinzuspeicherung Ihrer Kontaktinformationen nach Ablauf der Anzeigendauer widersprechen.
Der Widerspruch ist zu richten an [email protected].
Daneben nutzen wir Ihre Daten, soweit dies für die Durchführung und Abwicklung eingegangener Vertragsverhältnisse notwendig ist, etwa für die Übersendung von Rechnungen oder für Kontaktaufnahmen bei auftretenden Problemen.
Letztlich verwenden wir die Daten aller Teilnehmer, um im Interesse der redlichen Nutzer eventuellen Missbrauchshandlungen im Rahmen unseres Immobilienmarktplatzes effektiv entgegenzutreten und um unsere Kunden in diesen Fällen vor Schaden zu schützen.
4.7. Darf Fokus Entertainment GmbH Ihre Daten an andere weitergeben?
Abgesehen von den unter Ziffer 3 genannten Fällen, geben wir Ihre Daten an Dritte grundsätzlich nicht weiter.
Es können allerdings ausnahmsweise Situationen bestehen, in denen wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben, etwa im Rahmen staatlicher Strafverfolgungsmaßnahmen.
Im Falle eines beanstandeten Missbrauchs des teneriffa-immobilien-Marktplatzes ist Voraussetzung für eine Weitergabe von Daten an andere Nutzer, dass begründete und dokumentierte Anhaltspunkte für den Missbrauch vorliegen.
Um Ihnen die Nutzung des teneriffa-immobilien-Marktplatzes zu erleichtern, unterstützen wir Sie teilweise bei der Inanspruchnahme der Dienstleistungen dieser Unternehmen durch die Weitergabe personenbezogener Daten.
Eine solche Weitergabe findet aber nur dann statt, wenn Sie über die Weitergabe Ihrer Daten informiert wurden und Sie der Weitergabe ausdrücklich zugestimmt haben.
Da wir die Nutzung von Daten durch andere Unternehmen nicht überprüfen können, sollten Sie sich über deren Umgang mit Ihren Daten informieren, bevor Sie deren Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
4.8. Wie gehen andere mit Ihren Daten um?
Soweit nicht anders ausgeführt, behandeln diese Grundsätze ausschließlich unseren Gebrauch und die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten.
Bitte beachten Sie: In dem Umfang, in dem Sie Ihre Daten an Dritte weitergeben, sei es an Anbieter oder Nachfrager auf unserer Website oder auf anderen Internetseiten, können Ihre Daten dort für die unterschiedlichsten Zwecke verwendet werden.
Nehmen Sie Leistungen Dritter in Anspruch, gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dieser Unternehmen. Fokus Entertainment GmbH prüft diese Bedingungen und Richtlinien nicht. Wir empfehlen Ihnen, sich zuvor über diese Anbieter und deren Umgang mit Ihren Daten zu informieren, bevor Sie deren Leistungen nutzen und dafür Ihre personenbezogenen Daten preisgeben.
Bitte bedenken Sie in diesem Zusammenhang, dass Sie immer dann, wenn Sie einen externen Link angeklickt haben, auf die Website eines anderen Internetanbieters weitergeleitet werden.
Es besteht die Möglichkeit, dass im Rahmen unseres Immobilienmarktplatzes auch solche Nutzer in Erscheinung treten, deren Aufenthalt außerhalb der Staaten der europäischen Union liegt. Beachten Sie, dass es daher nicht ganz auszuschließen ist, dass weitgegebene Kontaktinformationen auch außerhalb der EU verarbeitet werden könnten.
4.9. Ihre Rechte
Haben Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten? Jeder Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser personenbezogenen Daten.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an [email protected]
5. Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 4. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.